Mittwoch, 29. Februar 2012

Über den Zeitbegriff- das Dreisäulenzeitmodell nach Block Über den Zeitbegriff- das Dreisäulenzeitmodell nach Block Das Dreisäulenzeitmodell nach Block

Über den Zeitbegriff- das Dreisäulenzeitmodell nach Block


Ein Tag hat 24 Stunden, die sich gleichmäßig in Minuten unterteilen lassen.
Das liegt einerseits an der Konstellation der Himmelskörper: Erde / Sonne mit entsprechenden Rotationen und Laufbahnen und andererseits an Konventionen, die die Menschen vor längerer Zeit getroffen haben. Das Stunden / Minutenmodell hat sich bewährt und soll von mir auch vorübergehend nicht verändert werden.
Eigentlich müsste man sich jetzt wundern, aber das oben beschriebene Modell gilt für alle Menschen unseres Kulturkreises in gleicher Form.
Aber meine Beobachtungen lassen anderes vermuten.
Denn ständig, und gerade in letzter Zeit, werde ich mit dem Ausspruch konfrontiert:
„Ach, für Sowas hast du Zeit?“
Ja, muss ich dann sagen. Wohl wissend, dass diese Frage durchaus abwertend gemeint ist, impliziert sie doch, dass ich mich eigentlich zunächst doch lieber um andere Dinge kümmern müsste, bevor ich mich mit Belanglosem beschäftige. Belanglos sehen die meisten demnach solche Tätigkeiten wie ein Buch schreiben und Lesungen daraus zu veranstalten. Ich bin mir nicht sicher, wie es den anderen großen Schriftstellern oder Malern oder Sängern vor mir so ergangen ist.
„Ey, Leonardo (da Vinci), dafür hast du Zeit?“
„Mensch Nena, singen … dafür hast du Zeit?“
„Mannmannmann, Thomas Mann, … dafür hast du Zeit?“
„Ach komm, Beethoven, dafür hat er Zeit?“

Wisst ihr was, ihr Kritikervolk da draußen? Ich will es euch mal entgegenschleudern:

„Ja. Dafür haben wir Zeit. Leonardo da Vinci, Nena, Thomas Mann, Beethoven, Ingo Jung und ich (und sicher auch noch ein paar andere). Wir haben dafür Zeit.
Warum habt IHR Nachfragende die eigentlich nicht? Was macht ihr denn so?

Würde mich an dieser Stelle jetzt mal interessieren.


Ende des offenen Briefes an die Zeitwächter.

Euer Thomas

Jetzt mag Einer fragen: Was hat das eigentlich mit dem Dreisäulenzeitmodell nach Block zu tun? Das werde ich bei Interesse gerne auch noch ausführen.