Donnerstag, 25. September 2014

Innenwurst vs Außenwurst

Schon um 17:30 in Herscheid losgefahren, Mika und seinen Kindergartenfreund VEDDER (der zwei Dauerkarten für die Süd hat) dabei.
Wenn es normal läuft, ist man dann um 18:30 am Stadion. Wunderbar um noch ein bisschen zu schlendern, ein Bier zu trinken und eine Außenwurst zu essen. Die Wurst IM Stadion kannste echt vergessen, das sagen ALLE. (Kommt die nicht sogar noch von diesem Tönnies?) Die schmecken sehr schlecht und haben eine fiese Konsistenz. Dazu später vielleicht mehr. (EKELSPOILER)

So war der Plan, aber natürlich kommt es anders. Endlose Staus von Lüdenscheid bis zum Westhofener Kreuz. Mitten im Stau erreicht mich eine Mobilnachricht von Andrea. Sie ist im Zug unterwegs und will wissen, in welchem Block ich wohl gleich sitzen werde. Wie es der unglaubliche Zufall will, werden wir uns gleich auf der Nordtribüne treffen. Und zwar beide in Block 76 und Reihe 38, getrennt durch drei Schalensitze. So ähnlich war das ja auch schon im Deutsch LK der GSKI. Nur ohne Schalensitze. Das muss man erst mal hinbekommen.
Ich lass mal langweilige Sachen weg, denn der geneigte Leser hat ja vielleicht nicht so viel Zeit. Ich bin schließlich eine halbe Stunde vorm Anpfiff in meinem Block, habe eine Außenwurst gegessen und ein Außenbier getrunken.
Im Block und in meiner Reihe treffe ich Andrea und kann mich nett unterhalten. Meine Sitznachbarin aus Olpe, Frau Lü, ist aber nicht da. Sie ist mit einem anderen Auto angereist, hat aber die selben Staus. Aber... der Leser möchte es wissen: JA, sie hat es pünktlich geschafft. Noch vor You´ll never walk alone erreicht sie ihren Platz und beginnt umgehend, die vor ihr in der Reihe (Reihe 37)sitzenden Niederländer in de ihr eigenen Art der Grundschullehrerin zu instruieren.
Niederländer wissen nämlich nicht, dass man bei der Mannschaftsaufstellung und bei potentiellen Toren, Kaffeeuntersetzerchen in die Luft zu werfen hat. Komisch. Aber immerhin: JETZT wissen sie es, denn Frau Lü hat es ihnen wort- und gestenreich erklärt. Zudem gibt sie ihnen eine beträchtlichen Stapel von Kaffeeuntersetzerchen in die Hand. Es bleibt zu hoffen, dass diese Niederländer ihr neu erworbenes Wissen mit in ihr Land nehmen und dort verbreiten. Ja, das wäre doch schön. Vom Spiel erzähl ich weiter nichts (siehe www.kicker.de).
In der Reihe hinter uns (Reihe 39) saßen auch Europäische Ausländer. Engländer. ich hab mal gelesen, die Engländer kommen gerne in Deutschland Fußball gucken, weil die Tickets billiger sind und weil es hier erlaubt ist Bier im Stadion zu trinken. Bei dem schräg hinter uns, stand der Bieraspekt im Vordergrund. Oder wegen der Stadionwurst. Nein, das glaube ich nicht. Da es jetzt doch zu ekelig wird, beende ich den Aufsatz hier jetzt doch lieber. Wer aber noch mehr über den endgültigen Verbleib der Innenwurst oder der mehreren Stadionbiere erfahren möchte, der muss diese Beitrag wie folgt kommentieren:
"MIR GEFÄLLT DER AUFSATZ SEHR GUT WEIL ER VIELE ADJEKTIVE UND EINE PASSENDE ÜBERSCHRIFT ENTHÄLT NUR LEIDER KEINE WÖRTLICHE REDE UND MÖCHTE MEHR ÜBER DEN ENDGÜLTIGEN VERBLEIB DER INNENWURST ERFAHREN"