Du kennst ja Kubb. Oder Wikingerschach. Oder Nordmannmaumau. Gestern wollten wir das spielen. Da das Spiel überwiegend aus Holzklötzchen, bzw. Holzstäbchen besteht, die man werfen muss, ist das aber bei uns im Garten nicht ganz unproblematisch. Warum? Weil Mongo, unser Kleinhund aus irgendeinem Grund der Meinung ist, dass man irgendwelche Holzstöckchen, die ein Mensch irgendwohin wirft, auf jeden Fall sofort holen, hineinbeißen und dann wegschleppen muss.
Dies ist dem Spielfluss abträglich. Gestern aber, dachte ich so: Ach, so ein schlauer Hund. Sicher hat er das inzwischen kapiert, dass man die geworfenen Stöckchen eben NICHT wie oben beschrieben behandeln muss. Also kam es dann wie nachfolgend beschrieben:
Gemäß der Spielanleitung bauten wir die Bauern (quaderförmige Holzklötze) auf, Mongo schaute sich das kurz an... markierte einen mit angehobenem Hinterbein und verließ das Spielfeld.
Samstag, 25. Juli 2015
Dienstag, 3. Februar 2015
Blokopter
Guten Tag.
Hier kann man das allererste Koptergedicht der Welt lesen.
Hier kann man das allererste Koptergedicht der Welt lesen.
Flap,flap, flap,
mein Quadrokopter,
flap, flap, flap,
er fliegt so schön.
Flap,flap, flap,
mein Quadrokopter,
jetzt kann ich ihn
schon nicht mehr seh´n.
Flap,flap, flap,
mein Quadrokopter,
er war so wunderschön.
Flap,flap, flap,
mein Quadrokopter,
WER HAT IHN GESEH`N?
(offenes Ende)
Abonnieren
Kommentare (Atom)