Samstag, 31. August 2013

Über den modernen Fußball

Gestern habe ich Fußball gesehen. Bayern gegen England, Supercup. Mir ist etwas aufgefallen. Es wird immer schlimmer. Habt ihr das auch bemerkt? Es ging nach dem Spiel los. Die Bayern tauschen und verschenken ihre Trikots (85€). Manche auch nicht. So Leute wie Kroos zum Beispiel, die finden keinen der tauschen will, weil sie keiner in England kennt. Oder Rafinha, den alle doof finden. van Buyten hat mit Kirchhoff getauscht. Keiner weiß warum. Was ich auch gerade überlegen muss. Schreibt man eigentlich Eigennamen wie van Buyten am Satzanfang groß oder nicht? So, dann kommts. Ein Zeugwart oder so eine Art Zeugwart geht rum und verteilt neue Trikots an die Bayern. Die sehen aber genau so aus wie die, die sie vorher anhatten und teilweise verschenkt oder getauscht. Jeder bekommt ein neues Trikot. Manche, also die, die ihr altes noch hatten, ziehen das neue darüber an. Warum weiß keiner. Egal. Dann Siegerehrung mit einem Fantasiepokal. Mal zur Abwechslung rieseln goldene Riesenlametta vom Himmel. So, dann kommts wieder. Der Zeugwart oder so eine Art Zeugwart geht von Spieler zu Spieler und verteilt jetzt T Shirts, wo draufsteht, dass die Bayern das Spiel um den Fantasiepokal gewonnen haben. Die Spieler müssen nun ihre 1-2 Trikots ausziehen und das T Shirt anziehen. Oder, geht auch, das T Shirt über die Trikots streifen. Ich glaube das wird gemacht, damit die Leute zuhause am TV denken: "Oh, so ein T Shirt kaufe ich mir aus für 25€". Wenn das klappt, hat der FC Bayern nächste Woche so viel Geld, dass der den Schalkern ihren besten Spieler wegkaufen könnte. Wer immer das jetzt sein mag. Mir jedenfalls ist das gestern sehr unangenehm aufgefallen. Wo soll das eigentlich noch hinführen? Vielleicht beim nächsten Mal so, dass der FC Chelsea nach dem Spiel auch T Shirts anzieht, wo draufsteht, dass man Zweiter geworden ist. Ich wollte das nur mal gesagt haben. Also schon mal mahnen, was alles noch kommt. Und das richtet sich gar nicht mal nur gegen die Bayern. Ihr werdet euch noch an meine Worte erinnern. Vielleicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen