Sonntag, 24. August 2014

Ice Dings Challenge

Guten Tag,
ich hatte mir ja fest vorgenommen meine Nominierung für das penetrante Ice Dings Challenge (wo man sich selber nass macht) empört abzulehnen. Dummerweise hat mich bisher keiner nominiert. Dennoch kam ich gestern in den Genuss. Nach 09 Sekunden. Und das kam so.
Guter Dinge (und im Besitz einer legal erworbenen Eintrittskarte für Ecke Nordwest) fand ich mich kurz vor Beginn der 52. Bundesligasaison im Block 11 auf der Südtribüne im schönsten Stadion der Welt. ENDLICH wieder.

Nach Wochen oder Monaten ohne richtigen Fußball konnte es jeder gar nicht mehr abwarten. Emotionslos hatte ich die mäßig aufregende Fußballweltmeisterschaft (wer hat eigentlich gewonnen?) zu Kenntnis genommen. Aber wie gerade erwähnt: JETZT IST WIEDER BUNDESLIGA.

Die Gesänge konnte ich immer noch auswendig und PIERRE EMERICK, mein bester Freund im Block 11 hatte sogar Bieruntersetzerchen zum Werfen dabei, die er brüderlich mit mir teilte.
Leverkusen galt es zu schlagen. Kein Problem eigentlich. Doch was soll ich euch verraten? Noch bevor alle von mir (und PIERRE EMERICK) in die Luft geschleuderten Bieruntersetzcherchen wieder den Boden Betonboden erreichten, stand es bereits 0:1. Nach immerhin 09 Sekunden.

Das darf ich wohl ohne Übertreibung als kalte Dusche bezeichnen, womit sich die Einleitung legimitiert.
Sonst ist nichts passiert.


Ich gehe nie, nie wieder hin.
Oder kann mir jemand eine Karte gegen Freiburg besorgen?

Bildquelle: Andrea


Mittwoch, 20. August 2014

Es geschah am hellichten Tag...

Aus dem Leben.
Heute fuhr der Ich Erzähler mit seinem Fahrzeug französischer Bauart durch Herscheid und an einer Bushaltestelle vorbei. Dort saß ein kleiner Junge mit einem Tornister der sehr traurig aussah. Ich konnte dies bemerken, weil ich über hohe Empathie verfüge und mich an die Geschwindigkeitsvorgaben halte.
Ich überlegte kurz, erledigte meine Bankgeschäfte und fuhr dann zurück. Der Schuljunge saß da immer noch.
Also hielt ich an, betätigte den elektrischen, serienmäßigen Fenstersenker und sprach den Jungen an.
"Hast du deinen Bus verpasst?"
Nicken.
"Kann ich dir helfen?"
Er schüttelte den Kopf und wollte wohl dass ich weiterfahre,
"Soll ich deine Mama mal anrufen?"
Mir wurde, wohl wegen meiner Empathiefähigkeit klar, dass der Junge nicht so gerne was mit mir zu tun haben wollte. Er versicherte mir aber, dass wohl in naher Zukunft ein neuer Bus käme, mit dem er dann führe.
Ich glaubte ihm, verabschiedete mich freundlich und fuhr dann weiter. Den nahenden Bus sah ich dann auch noch.
Warum ich das jetzt schreibe? Nur falls es morgen bei FACEBOOK oder im ganzen Internet wieder Warnungen gibt, dass ein Mann aus einem schwarzen Fahrzeug heraus Schulkinder anspricht.
DAS WAR DANN ICH.



Donnerstag, 14. August 2014

Mein schönster Stadionbesuch (zumindest diese Woche)

Kurzfristig wurde mir zur Mittagsstunde eine Karte für die Südtribüne und fürs Supercup Spiel 
BvB - Buyern München
angeboten. Von Kordula (Name leicht verfremdet)


Prima.
Dazu die Fahrt im Fanbus mit den Volme Supporters aus Kierspe.
Auch gut.

Ich war dann schließlich in Block 11 mit meiner Kollegin , ihrem Bruder Pierre-Emerick (Name leicht verfremdet) und dessen Frau.
Und noch ein paar Zehntausend auf der Süd.

Naja.

Es war ein spürbar anderes Publikum im Stadion als gewohnt.
Viele Menschen die umherirrten, ihren Block suchten, nicht wussten wie man Bier kauft und was man wann singen muss.


In der mir eigenen Toleranz kann ich gönnerhaft sagen: Ist ja ok.
Zumal ja irgendwer vom DFB verordnet hatte, dass das Spiel unter dem Motto INKLUSION stand.
Deswegen gab es umsonst Kugelschreiber (schreibt aber nicht) und Pins.

Aber was dann gar nicht ging, dass rund um uns herum (auf der Südtribüne) Undercover Bayern Fans standen. Und Neutrale Fußballfreunde.

Der Typ hinter uns machte einige Zeit blöde Sprüche, so dass wir Pierre-Emerick schließlich gemeinsam davon abhalten mussten, dem Bayern (aus Essen) ordentlich eine aufs Maul zu hauen. Pierre-Emerick ist wie ihr alle ahnt, ein total netter und  lustiger Typ und Familienvater, aber da gingen ihm die Gäule fast durch.

Dem Bayern Fan aus Essen wurden dann von unserer Seite dann auch noch ein paar deutliche Worte gesagt, so dass er schließlich noch vor der Halbzeit aus dem Block verschwand. Vielleicht hat er sich aber auch nur verlaufen.

Idiot.

Das Spiel war so lala. Aber darum ging es ja auch nicht.

Lewa wurde recht neutral begrüßt.
Unser WM Held Götz€ hat sich wieder in den Katakomben aufgewärmt und wurde sowas von gnadenlos ausgepfiffen, dass er einem hätte leid tun können. Aber ich kenne keinen, der so empfand. 
Der Bayern Fan aus Essen war ja schon nicht mehr da.

Als das 2:0 fiel, hatte Kordula mir gerade einen Becher Bier besorgt. Da ist es mir zum ersten Mal passiert, dass ich einen teilgefüllten Becher vor Freude in die Luft geworfen habe.


Und ich muss sagen: das war es mir wert.

Montag, 4. August 2014

Albert forscht

Bestimmt will ja jeder von euch wissen, wie der offizielle EM Fußball 2008 so von innen aussieht. Aufbau der Schichten und so weiter. Das ist ja ziemlich interessant.
Und genau das fand Albert auch.
(Albert ist ja der Hund)